Aktion Noteingang in Lichtenberg

Kontakt:

Lichtenberg startete die Aktion Noteingang im August 2020 im Auftrag der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).Seither haben sich ihr zahlreiche Geschäfte und Einrichtungen im Bezirk angeschlossen. Seit Herbst 2024 finanziert der Bezirk Lichtenberg eine Koordinierungsstelle für die Aktion Noteingang in Trägerschaft der pad gGmbH. Die Koordinierungsstelle gewinnt neue Einrichtungen für die Teilnahme, bietet Workshops, Beratungen und Veranstaltungen an und fungiert als Geschäftsstelle des Netzwerks in Lichtenberg. Im Zuge von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wirbt die Koordinierungsstelle für die Aktion Noteingang und macht diese in den Kiezen bekannt.

Das Bezirksamt begleitet die Kampagne fachlich. Zudem stellt es auf seiner Informationen zur Verfügung. Printmaterialien zur Kampagne sind im Rathaus Lichtenberg erhältlich. Der SPIK e.V. (Neu-Hohenschönhausen), das Nachbarschaftshaus Orangerie (Lichtenberg Mitte) und die Koordinierungsstelle der Aktion Noteingang Lichtenberg stellen ebenfalls Infomaterial bereit.

Von Beginn an war die Lichtenberger Aktion Noteingang mit den Aktionen in anderen Bezirken vernetzt und konnte von deren Wissen und Erfahrungen profitieren.

Die Broschüre zur Aktion Noteingang in Lichtenberg kann bei der Koordinierungsstelle angefordert oder hier heruntergeladen werden: